Nach rund 6 Wochen voller Vorfreude und gespanntem Warten war es endlich soweit: Die Architekten enthüllten ihren Entwurf für unser Traumhaus. Nahezu perfekt und genau nach unserem Geschmack präsentierte sich das geplante Heim, das unsere Bedürfnisse bis ins Detail berücksichtigte.

Mit einer Gesamtfläche von über 230m² wird unser Haus nun doch wesentlich größer ausfallen als zunächst angenommen. Natürlich wird diese Größenänderung auch die Kosten beeinflussen und unser ursprüngliches Budget nicht nur leicht überschreiten. Dazu werden wir in einem separaten Artikel weitere Details teilen und die Kosten für den Neubau eines großzügigen Einfamilienhauses in Bayern 2024 offenlegen.

Der Entwurf

Das Äußere des Hauses zeichnet sich durch klare Linien aus und wirkt von der Straßenseite aus unauffällig, da nur das Erdgeschoss sichtbar ist. Die Fassade ist teilweise mit Holz verkleidet, während großflächige Fensterfronten den Blick Richtung Garten öffnen.

Mit zwei Vollgeschossen ist das Haus großzügig dimensioniert, wobei das Untergeschoss geschickt in den Hang integriert ist. Hier findet sich eine ebenerdige Terrasse, die nahtlos in den umliegenden Garten übergeht.

Grundrisse

Entlang der Terrasse erstreckt sich ein großes Büro mit Platz für drei (oder mehr) Arbeitsplätze, sowie zwei weitere Zimmer und ein voll ausgestattetes Bad mit Dusche, Badewanne und Toilette.

Im hinteren Teil des Untergeschosses, welcher in den Hang eingegraben ist und daher ohne direkte Fensteröffnungen daher kommt, befinden sich der Technikraum, ein separater Hauswirtschaftsraum und ein großzügiger Fitnessraum.

Im Erdgeschoss erwartet uns ein offener Wohnbereich, der nahtlos mit dem Esszimmer und der Küche verbunden ist. Hier kann das Wohnzimmer mit einem Raumtrenner flexibel gestaltet werden, um eine gemütliche Leseecke zu schaffen. Abgetrennt vom Rest des Erdgeschosses liegt der private Bereich mit einem großzügigen Schlafzimmer, einer begehbaren Ankleide und einem Bad mit Dusche und WC.

Die bodentiefen Fenster im Schlafzimmer, Wohnbereich und der Küche bieten einen atemberaubenden Blick auf den Garten und lassen viel natürliches Licht herein. Eine Loggia, welche ebenfalls aus allen Zimmern des EG betreten werden kann, lädt zum Entspannen im Freien ein.

Zusätzlich zum Hauptgebäude gibt es eine Doppelgarage und einen Fahrradschuppen, die leicht versetzt, aber dennoch mit dem Hauptgebäude verbunden sind.

Einzig eine kleine Anpassung ist geplant: Der Bereich Schlafzimmer, Ankleide und Bad wird um einen halben Meter nach links erweitert. Dadurch wird nicht nur der Raum großzügiger, sondern auch die Aussicht auf den Garten noch beeindruckender, da die großflächige Fensterfront entsprechend angepasst wird. Das großflächige Fenster im Schlafzimmer Richtung Nachbargrundstück wird dagegen mittig als Wand ausgeführt, wodurch etwas mehr Privatsphäre möglich ist.