Es begann mit gelegentlichen Blicken auf Grundstücksanzeigen, aber erst ab Juli 2023 haben wir intensiv nach unserem Traumgrundstück gesucht. Anfangs suchten wir in einem engeren Radius, aber je länger die Suche dauerte, desto weiter haben wir unsere Fühler ausgestreckt – bis zu 80 Kilometer von unserem aktuellen Wohnort entfernt.

Unsere Wunschliste war lang und klar definiert:

  • Ein naturnahes Stück Land
  • Ein Bebauungsplan, der den Bau eines Flachdachs erlaubt – idealerweise in Hanglage, jedoch nicht nach Norden ausgerichtet.
  • Möglichst günstig
  • Mindestens 600 Quadratmeter groß
  • Mit möglichst wenigen Nachbarn

Das Schwierigste dabei war, ein Grundstück zu finden, das all diese Kriterien erfüllt. Besonders knifflig gestaltete sich die Suche nach einem Bauplatz mit einem passenden Bebauungsplan. Bei der Suche nach einem passenden Grundstück empfindet man häufig, dass Eigentümer und Makler wenig Initiative beim Verkauf zeigen. Wichtige Dokumente wie den Bebauungsplan muss man selbst zusammentragen und hoffen, dass die jeweilige Gemeinde digital gut organisiert ist und diesen online zur Verfügung stellt. Hierbei erweist sich das Tool BayernAtlas als äußerst nützlich, da es ermöglicht, einige (jedoch bei weitem nicht alle) Bebauungspläne schnell zu finden.

Wir durchforsteten die gängigen Immobilienportale wie ImmobilienScout24, Immowelt und sogar die Kleinanzeigen. Einige wenige Grundstücke haben wir uns vor Ort angesehen. Ein Grundstück mit steiler Hanglage in der Nähe des Brombachsees hatten wir sogar schon fast reserviert – bis die Eigentümer ihre Meinung änderten, im Nachhinein ein echter Glücksfall.

Nur etwa einen Monat später stießen wir auf eine Privatanzeige auf Kleinanzeigen (sehr schön, da wir uns so auch gleich die Maklerprovision sparen). Das Grundstück erfüllte alle unsere Voraussetzungen und mehr. Nach einem weiteren Treffen mit dem Verkäufer konnten wir im November endlich einen Notartermin vereinbaren und das Grundstück unser Eigen nennen.

Unser neues Stück Land umfasst großzügige 810 Quadratmeter und liegt in Hanglage nach Südosten, am Ende einer ruhigen Sackgasse in einem Wohngebiet welches erst 2020 erschlossen wurde. Der Ausblick auf Felder, einen Bach und die umliegenden Bäume ist unbezahlbar. Die Suche mag lang gewesen sein, aber das Warten hat sich gelohnt.